Die Abteilungsleitung 2015 - v.l.n.r.: Wilhelm Buhl (Abteilungsleiter), Sonja Schievink (Stellv. Kassiererin), Karl-Heinz SchlĂŒter (Sport- und Jugendwart), Ilona Wöstmann (Kassiererin), Klaus Borgelt (Stellv. Abteilungsleiter)

Ilona Wöstmann neue Kassiererin
Am 10.02. fand im Vereinsheim des Hauptvereins die diesjĂ€hrige Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des TuS Eintracht Rulle statt. Abteilungsleiter Wilhelm Buhl begrĂŒĂŸte die anwesenden Mitglieder und gab einen umfassenden Bericht ĂŒber die Ereignisse der Tennisabteilung ab.

Die wichtigste Nachricht war dabei sicher die erfreuliche Entwicklung des Mitgliederbestandes der sich von 122 Mitgliedern im Jahre 2013 ĂŒber 152 Mitglieder im Vorjahr auf nunmehr 166 Mitglieder erhöht hat. Im Jugendlichenbereich verfĂŒgt der Verein ĂŒber 51 Mitglieder von denen sich zurzeit 35 im Hallentraining befinden.

Der Kassenwart Franz Heidemann legte einen detaillierten und soliden Kassenbericht vor. Die KassenprĂŒfer Nikolaus Bocktenk und Ulrich Baller bescheinigten dem Kassenwart eine tadellose BuchfĂŒhrung. Der Verein steht weiterhin auf einer soliden finanziellen Grundlage. Obwohl wir im abgelaufenen Jahr trotz der durchgefĂŒhrten Ortsmeisterschaften mit einem leichten Verlust abgeschlossen haben wird fĂŒr das kommende Jahr wieder mit einem ausgeglichenen Ergebnis gerechnet.

Anschließend berichtete der Sportwart Karl- Heinz SchlĂŒter ĂŒber sportliche Erfolge der Erwachsenen. An den Medenspielen 2014 nahmen 4 Herren-, eine Damen-und eine Jugendmannschaft teil. Eine Meisterschaft der Herren 60 und ein zweiter Platz der Herren 65 waren hier die herausragenden Ergebnisse.

34 Spieler beteiligten sich an den Wallenhorster Ortsmeisterschaften 2014 auf der eigenen Clubanlage. Eine ganze Reihe von erfolgreichen Platzierungen konnte gefeiert werden. Ruller Siege wurden in der Damen 30 Konkurrenz durch Maren Frank und im Damen Doppel durch Lisa Hartmann mit ihrer Lechtinger Partnerin Ann-Kristin Burmester gefeiert.

Bei den Clubmeisterschaften wurden ein Einzel- und Doppelwettbewerb der Herren und ein Mixed-Wettbewerb ausgetragen. Die Ergebnisse:

Damen – Herren Doppel – Mix ( 6 Teilnehmer )
1. Platz Grita Colmsee / Carsten Colmsee
2. Platz Ilona Wöstmann / Karl- Heinz SchlĂŒter
3. Platz Mareike Witte / Oliver Toennis

Herren – Doppel (14 Teilnehmer)
1. Platz Carsten Colmsee / Ralf Siebe
2. Platz Nikolaus Bocktenk / Karl- Heinz SchlĂŒter
3. Platz Geert Nyhoff / Stefan Pohlmann
Nebenrundensieger : Ewald Bick / Franz Heidemann

Herren – Einzel (10 Teilnehmer)
1. Platz Geert Nyhoff
2. Platz Ewald Bick
3. Platz Nils Tiedemann
Nebenrundensieger : Heinrich Schawe

Die KassenprĂŒfer entlasteten den Kassierer Franz Heidemann. Im Nachgang wurde dann der gesamte Vorstand entlastet.

Verabschiedung von Franz Heidemann - Die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung danken Franz mit stehendem Applaus

Verabschiedung von Franz Heidemann – Die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung danken Franz mit stehendem Applaus

Zur Neuwahl standen in diesem Jahr die Position des Abteilungsleiters und des Kassierers an. Der Abteilungsleiter Wilhelm Buhl wurde einstimmig fĂŒr die nĂ€chsten 2 Jahre wiedergewĂ€hlt. Der emotionale Höhepunkt der diesjĂ€hrigen Hauptversammlung war sicher die Verabschiedung von Franz Heidemann. Franz trat auf eigenen Wunsch zurĂŒck. Wilhelm Buhl hob die Verdienste von Franz Heidemann hervor, der zu den MitbegrĂŒndern des Vereins vor 38 Jahren zĂ€hlt und seither in unterschiedlichen Positionen die Entwicklung des Vereins mitgeprĂ€gt hat.

Die Vorstandskollegen hatten fĂŒr Franz neben einem Blumenstrauß auch zwei TribĂŒnenkarten zu den Gerry Weber Open als Dankeschön besorgt. Die Versammlung dankte Franz Heidemann durch stehenden Applaus fĂŒr seine hervorragenden Verdienste fĂŒr die Tennisabteilung.

Wilhelm Buhl dankt Franz Heidemann fĂŒr seine langjĂ€hrige Vereinsarbeit

Wilhelm Buhl dankt Franz Heidemann fĂŒr seine langjĂ€hrige Vereinsarbeit

Als Nachfolgerin wĂŒrde Ilona Wöstmann einstimmig gewĂ€hlt. Um die umfangreiche Arbeit der Kassiererin wirkungsvoll zu unterstĂŒtzen wurde mit Sonja Schievink eine Stellvertreterin einstimmig gewĂ€hlt. Die dafĂŒr erforderliche Genehmigung der Versammlung wurde einstimmig erteilt.

 Die Abteilungsleitung 2015 - v.l.n.r.: Wilhelm Buhl (Abteilungsleiter), Sonja Schievink (Stellv. Kassiererin), Karl-Heinz SchlĂŒter (Sport- und Jugendwart), Ilona Wöstmann (Kassiererin), Klaus Borgelt (Stellv. Abteilungsleiter)

Die Abteilungsleitung 2015 – v.l.n.r.: Wilhelm Buhl (Abteilungsleiter), Sonja Schievink (Stellv. Kassiererin), Karl-Heinz SchlĂŒter (Sport- und Jugendwart), Ilona Wöstmann (Kassiererin), Klaus Borgelt (Stellv. Abteilungsleiter)

Unter Punkt Verschiedenes wurden folgende Themen besprochen:

1. Die diesjÀhrigen Ortsmeisterschaften werden vom TSV Wallenhorst ausgerichtet. Die Termine:
Juniorenturnier: 11. – 13.09.
Seniorenturnier: 10. – 18.07.
Der Vorstand bittet um eine zahlreiche Teilnahme.

2. Die im letzten Jahr beschlossene Anschaffung eines gemeinsamen Defibrillators fĂŒr die Tennis- und Fußballabteilung ist inzwischen erfolgt. Das GerĂ€t wird in die Wand zwischen den beiden Abteilungen mit beidseitigem Zugang eingebaut. Der Hauptverein wird im MĂ€rz zu einer Erstschulung einladen.

3. Wir werden in diesem Jahr neben den Mannschaften des Vorjahres erstmalig eine B Junioren Mannschaft melden. Damit gehen bei den Medenspielen insgesamt 7 Mannschaften an den Start.

4. Die Clubmeisterschaften werden wie im Vorjahr nach den Sommerferien ausgetragen. Ausgeschrieben werden neben einer Damen- und Herren-Einzel- und Doppelkonkurrenz auch eine Mixed-Konkurrenz.

5. Wir haben insgesamt 5 Trainer zur VerfĂŒgung um das stark angestiegene Trainingsvolumen bedienen zu können.

In seinem Schlusswort Ă€ußerte Wilhelm Buhl den Wunsch des Vorstandes, dass die vielen Neumitglieder aus dem Juniorenbereich nicht nur geduldet sondern mit offenen Armen empfangen werden. FĂŒr den Monat August ist auf Vorschlag von Michael Rösner ein Trainingscamp fĂŒr Jugendliche geplant. Hier wird sich der Festausschuss um die UnterstĂŒtzung der Trainer kĂŒmmern. Der Vorstand wĂŒnscht allen Mitgliedern eine erfolgreiche, fröhliche und gesunde Saison.

Wilhelm Buhl